Gaby
Kreativ essen im Willomitzer
Aktualisiert: 4. Aug. 2022
Leider ist das "Willomitzer" mittlerweile geschlossen. Es ist nicht bekannt, ob es einen Nachfolger gibt zum Zeitpunkt August 2022.
Du suchst ein Restaurant mit gehobener und kreativer Küche für den Hochzeitstag oder andere besondere Momente mit Deinem Lieblingsmenschen? Dann ist das "Willomitzer" in Köln-Mülheim das Restaurant für Dich. Das "Willomitzer" ist meinem Ehemann und mir durch die hervorragenden Kritiken im Internet aufgefallen.
Fast an der Mülheimer Brücke an einer Straßenecke gelegen, lassen hohe Fenster einen Blick ins Innere zu. Hohe Decken Altbauhöhen, dunkelbraune Sitzmöbel und Dekorationen vermitteln einen modernen sowie gemütlichen Eindruck. An den Wänden hingen erwerbbare Fotografien mit Ansichten aus Köln,

Ein höflicher Service hat uns an der Türe in Empfang genommen und zum hell eingedeckten Tisch begleitet. Nach Erhalt der Menükarte haben wir uns für Sprudelwasser und Grauburgunder entschieden.
Die Getränke sind zügig an den Tisch gebracht worden und wir haben auf unseren Hochzeitstag angestoßen. Da wir schon im Internet die Vor- und Hauptspeise ausgesucht hatten, ging die Essensbestellung "flott von der Hand". Zur Einstimmung gab es Erdnüsse als Gruß aus der Küche. Während des Essens wurde als Zugabe selbst gebackenes Brot mit Butter gereicht. Das Brot schmeckte kräftig nach Kardamom, was wunderbar mit der leicht salzigen Butter harmonierte.
Reihenfolge Menü






Aufgegessen
Das Essen wurden schnell und passend vom zeitlichen Abstand serviert. In jedem Gericht waren die Komponenten kreativ zusammengestellt und ergaben in der jeweiligen Zusammenstellung ungewöhnliche Geschmackserlebnisse. Wir waren am Ende "pappsatt" und glücklich über diese kulinarische Entdeckung auf der Kölner "Schäl Sick". Die Preise sind für die frische und gehobene Küche angemessen. Da es uns so gut gefallen hat, haben wir uns zu Silvester wieder für das "Willomitzer" entschieden. An diesem Abend gab es ein 8-Gänge-Menü mit den Highlights des Jahres. Darunter war zum Beispiel Rinderfilet mit Madereia-Trüffeljus, Selleriecreme und Zwiebelragout oder eine Jakobsmuschel mit Spinat und Beurre Blance. Als besonderen Service hebe ich hier die Nachfrage vom "Willomitzer" nach bestimmten Allergien oder Unverträglichkeiten hervor. Jeder Gang ist für mich aufgrund meiner Laktose-Intoleranz angepasst worden.
Insgesamt war dies ein runder Abend und wir freuen uns wieder auf den nächsten Besuch nach Ende der "Corona-Krise".